Meine Arbeit richtet sich an:
- Kliniken und Ärzten
- Ärztlichen Psychotherapeuten/innen
- Schulen
- Sozialpsychiatrischen Einrichtungen
- Psychiatrischen Kliniken
- Jugendämtern
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
in enger Zusammenarbeit mit
Karin Diefenbach
Renthof 10
35305 Grünberg
Hessen
Telefon:
06401/95 10 14
Email:
kontakt@karindiefenbach.de
Kontakt
Praxisleistungen
Als freiberufliche Psychotherapeutin und psychologische Beraterin unterstütze und therapiere ich Sie kompetent, zuverlässig und diskret.
Ich biete therapeutische Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Gruppen.
Diagnostik
Die klinische Diagnostik dient zur Einschätzung des jeweiligen Behandlungsfalles bzw. der Spezifizierung der therapeutischen Vorgehensweise.
Ich biete Ihnen eine mehrdimensionale Diagnosefindung mittels neuester und erprobter Testverfahren.
Die Ergebnisse der diagnostischen Einschätzung führe ich Ihnen vor und erarbeite mit Ihnen entsprechende therapeutische Interventionen und Therapieziele.
Vorstellungsgrund
Emotionale Störung
Angst, Depression, Zwang, Phobie, Panikstörung, Posttraumatische Belastungsstörung
Krisen- und Konfliktsituation
Partnerschaft, Ehe und Familie
Störung im Sozialverhalten
Sozialer Rückzug, Aggression, soziale Ängste
Lernstörung
Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche
Psychosomatik
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Essstörungen
Psychomotorische Störung
Hyperaktivität, psychomotorische Defizite, Entwicklungsstörungen
Therapieangebote
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Einzeltherapie als Coaching
Elternberatung (einzelfallabhängig, Gruppe)
Familientherapie
Paartherapie
Entspannungs- und Konzentrationstraining
Soziales Kompetenztraining
Gruppe für ängstliche Kinder
Gruppe für hyperaktive Kinder
Therapieverfahren
Verhaltenstherapeutische/kognitive Therapieverfahren
Schematherapie nach Jeffrey Young
Systemisch Familientherapie
Hypnosetherapie
Beratung: Partnerschaftsberatung, Suchtberatung
Prävention und Training: Stress- und Burn-Out-Behandlung
Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation
Autogenes Training
Soziales Kompetenztraining
Imaginations- und Achtsamkeitsübungen
Problemlösekompetenztraining
Spieltherapie
Kognitives Training bei Hyperaktivität
Stressbewältigungstraining
Training für Eltern sozial auffälliger Kinder und Jugendliche
Marburger Lese- und Rechtschreibtraining
Konzentrationstraining
Zur Person
In eigener Praxis für Psychotherapie (HPG), Diagnostik und Fallberatung tätig
Seit 1998 Vertragstherapeutin der Jugendämter in Hessen, Beraterin an Schulen und Fortbildungsseminaren
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fallsupervision, Hypnosetherapeutin
Studium der Psychologie (Diplom/Universität Marburg)
Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen Psychologen (BDP)
Aus- und Weiterbildungen
Allgemein
Regelmäßige Fortbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) sowie Veranstaltungen an der Psychiatrischen Klinik der Universitätsklinik Marburg und Gießen
Intervisionssitzungen der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeutinnen und –therapeuten und Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und –therapeuten Hessen seit 2004
2013
Schematherapie, Institut für Schematherapie, Dr. Roediger, Frankfurt
2010
Hypnosetherapie nach Milton-Erickson, bei lic. phil. Susy Signer-Fischer, Basel
2008
Anerkennung der lern- und gruppentherapeutischen Interventionsverfahren durch den Landkreis Gießen
2007
Einführung Coaching bei Unternehmensberaterin und Coach Dr. Ute Drewniak, Toulouse
2006
Weiterbildung zur Systemischen Familienberaterin im Institut für Systemische Beratung, Dr. Manuel Barthelmess in Regensburg
2004
Ausbildung in Entspannungstherapie und Hypnoseverfahren bei Dr. Peter Löbel, Ärztliche Fort- und Weiterbildung in Marburg
-/-Trainerschein für Therapie bei Adipositas
2003
Verhaltenstherapeutische Interventionen bei Angststörungen, Essstörungen und Depression bei Dr. Sabine Rehahn-Sommer, s.o.
-/-Therapie bei hyperkinetischen Störungen
-/-Lerntherapie bei Legasthenie
Diagnostik
Die klinische Diagnostik dient zur Einschätzung des jeweiligen Behandlungsfalles bzw. der Spezifizierung der therapeutischen Vorgehensweise. Ich biete Ihnen eine mehrdimensionale Diagnosefindung mittels neuester und erprobter Testverfahren. Ich führe Ihnen die Ergebnisse der diagnostischen Einschätzung vor und erarbeite mit Ihnen die entsprechende therapeutische Interventionen und Therapieziele.
Erste Schritte & Kostenübernahme
Wenn Sie Interesse an einer psychotherapeutischen Behandlung haben, dann sind die folgenden formellen Schritte erforderlich: Psychotherapie, Paarberatung, Psychologische Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ich arbeite in privater Praxis. Das bedeutet, dass ich grundsätzlich nur Privatpatienten oder Selbstzahler übernehme. Als Privatpatient haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag bei ihrer Kasse zu stellen. Lerntherapie für Kinder und Jugendliche Diagnostik durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik. Antragstellung für die Kostenübernahme beim zuständigen Jugendamt.
Weitere Angebote
In meiner Praxis trifft sich regelmäßig eine Selbsthilfegruppe von Eltern zum Thema Legasthenie und/oder Dyskalkulie, bei der es um Erfahrungsaustausch, den Austausch von aktuellen schulischen Verordnungen oder Fachvorträgen geht. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf
Links
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Marburg und Giessen
- Gesellschaft für klinische Hypnose (ghyps)
- Landkreis Giessen (Jugendhilfe und Soziale Dienste)
- Fachpsychologin Susy Signer-Fischer: Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie, Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsforschung (ZEPD)
- Coach Dipl. Psychologin Ute. Drewniak
Kontakt
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).
Ihre Email wurde gesendet!
Ich werde so schnell wie möglich antworten!
In der Zwischenzeit können Sie ein paar Bilder ansehen.
Sprechzeiten/Erreichbarkeit
Sie erreichen mich telefonisch
Montag und Donnerstag von 10:00 bis 10:30 Uhr
E-Mail: kontakt@karindiefenbach.de Telefon: 06401/95 10 14
Jede E-mail wird von mir umgehend telefonisch beantwortet. Ebenso Nachrichten, die Sie mir auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Urlaub/Abwesenheit
Die Praxis ist in der Zeit vom
24. Dezember 2018 bis 14. Januar 2019
geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis
Impressum
Karin Diefenbach
Renthof 10
35305 Grünberg
Hessen
Telefon:
06401/95 10 14
Email:
kontakt@karindiefenbach.de
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wiederruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
cookieconsent_dismissed
Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer die Cookie-Richtlinie unserer Website annimmt, indem er beim erstmaligen Besuch unserer Website auf den Button „OK“ klickt. Dieser Cookie läuft nach einem Monat ab.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitalen Inhalten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.